horserider (1)
Categories
Tipps

Reitstiefel kaufen – So findest du den perfekten Schuh für dein Training

Reitstiefel sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil der Reitausrüstung. Sie bieten Schutz, unterstützen die korrekte Haltung und sorgen für den nötigen Halt im Steigbügel. Doch bei der Vielzahl an Modellen, Materialien und Preisklassen ist es nicht immer einfach, den passenden Reitstiefel zu finden. Worauf sollte man bei der Wahl der richtigen Reitstiefel achten, um für das Training optimal ausgestattet zu sein?

Die richtige Passform

Der wohl wichtigste Faktor bei der Wahl eines Reitstiefels ist die Passform. Ein gut sitzender Stiefel sollte wie eine zweite Haut anliegen, ohne dabei zu drücken oder Blasen zu verursachen. Wichtig ist, dass der Stiefel eng genug am Bein sitzt, um maximalen Halt zu bieten, aber dennoch genügend Bewegungsfreiheit für den Knöchel und das Sprunggelenk lässt.

Um die optimale Passform zu finden, ist es entscheidend, sowohl die Fußgröße als auch die Wadenweite und die Schafthöhe genau zu vermessen. Reitstiefel gibt es in verschiedenen Schaftweiten, die auf unterschiedliche Wadenumfänge abgestimmt sind. Dabei sollte man berücksichtigen, dass Lederstiefel sich mit der Zeit dehnen können. Wenn du zwischen zwei Größen schwankst, kann es ratsam sein, die kleinere Größe zu wählen.

Materialwahl: Leder, Kunstleder oder Gummi?

Lederstiefel (wie zum Beispiel Reitstiefel der bekannten Marke Südwind) sind die klassische Wahl für viele Reitsportliebhaber und bieten ein elegantes Aussehen sowie hervorragende Atmungsaktivität. Sie passen sich mit der Zeit perfekt an die Form des Fußes und der Wade an. Der Nachteil ist, dass sie Pflege benötigen und oft teurer sind als Alternativen. Zudem sind sie nicht immer die beste Wahl bei schlechtem Wetter, da sie Feuchtigkeit aufnehmen können. Kunstlederstiefel sind eine gute Alternative zu Leder, da sie leichter zu reinigen und in der Regel preiswerter sind. Allerdings fehlt ihnen oft die Flexibilität und Langlebigkeit von echtem Leder.

Gummistiefel hingegen sind ideal für den Freizeitreiter oder für den Einsatz bei schlechtem Wetter. Sie sind wasserdicht und leicht zu pflegen, bieten aber meist weniger Komfort und Halt als Leder- oder Kunstledermodelle. Wer nur gelegentlich reitet oder oft im Regen unterwegs ist, findet in Gummistiefeln dennoch eine praktische Lösung.

Welche Anforderungen stellt deine Disziplin?

Je nach Reitdisziplin unterscheiden sich die Anforderungen an den Reitstiefel. Für Dressurreiter ist ein hoher, steifer Stiefel ideal, da er hilft, das Bein ruhig am Pferd zu halten und eine aufrechte Haltung zu unterstützen. Dressurstiefel haben oft keinen oder nur einen geringen Reißverschluss, was sie besonders elegant wirken lässt, aber das Anziehen etwas erschwert.

Springreiter hingegen bevorzugen meist weichere und flexiblere Stiefel, die mehr Bewegungsfreiheit im Knöchel bieten. Diese Modelle sind in der Regel mit einem Reißverschluss ausgestattet, der das An- und Ausziehen erleichtert.

Pflege und Langlebigkeit

Ein hochwertiger Reitstiefel ist eine Investition, die sich über viele Jahre auszahlen kann, wenn er gut gepflegt wird. Besonders Lederstiefel benötigen regelmäßige Pflege, um geschmeidig zu bleiben und vor Nässe und Schmutz geschützt zu werden. Nach jedem Ritt sollten die Stiefel mit einem feuchten Tuch gereinigt und anschließend mit Lederpflege behandelt werden, um Risse zu vermeiden.

Kunstleder- und Gummistiefel sind pflegeleichter, sollten jedoch ebenfalls nach Gebrauch von Schmutz befreit werden. Gummistiefel können einfach mit Wasser abgespült werden, während Kunstlederstiefel mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden sollten, um ihre Elastizität zu bewahren.

Achte auch darauf, deine Stiefel immer gut zu trocknen, besonders nach einem Ritt im Regen. Vermeide jedoch direkte Hitzequellen wie Heizungen, da diese das Material spröde machen können. Schuhspanner helfen dabei, die Form des Stiefels zu erhalten und Faltenbildung zu verhindern.

Den perfekten Reitstiefel finden

Den richtigen Reitstiefel zu finden, erfordert etwas Zeit und Geduld, aber die Investition lohnt sich. Achte auf eine gute Passform, wähle das richtige Material für deine Bedürfnisse und pflege deine Stiefel regelmäßig, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert